Ein Website‑Growth‑Stack: Andy Carvells Mobile‑Growth‑Stack für’s Web
- Barri Coen
- 16. Juni
- 2 Min. Lesezeit
Warum braucht das Web seinen eigenen Stack?
Andy Carvells Mobile Growth Stack ist seit Jahren ein sehr bewährtes Framework, um App-Wachstum skalierbar zu gestalten – umfassend, intuitiv und mit Fokus auf Growth-Loops, Lifecycle-Stages und cross-funktionaler Zusammenarbeit. Doch im Webumfeld – von SaaS über Dienstleister bis hin zu Onlineshops – erfordert vieles ein gezieltes Update.
Der Website Growth Stack
Analog zum Mobile-Stack, aber radikal auf Web zugeschnitten:
Akquise
Engagement & Retention
Monetarisierung
Insights & Analytics
Platform & Infrastruktur
Zudem wirken durchgehend zentrale Themen wie Brand, Lokalisierung, Barrierefreiheit, Team-Aligned und Kanal-Setup.
1. 🧱 Akquise
Im Web braucht man mehr als nur bezahlte Ads. Wichtige Hebel:
SEO – Die Grundsäule für organisches Wachstum.
Content Marketing – Blogposts, Whitepaper, Webinare, Case Studies.
Performance-Marketing – SEA, Social Ads, Retargeting.
Partnerprogramme & Affiliate – Niedrige CAC bei sauberem Setup.
Social Media – Mehr Reichweite, nicht nur Marke.
Community & Foren – Produkt‑Hunt, Reddit, IndieHackers.
Influencer & PR – Glaubwürdigkeit und Reichweite.
Viralitäts‑Programme – Werden im Web oft übersehen.
Tipp: Nicht alles gleichzeitig – lieber 2–3 passende Kanäle sorgfältig aufbauen.
2. 🔁 Engagement & Retention
Retention ist der entscheidende Faktor, um das Leaky‑Bucket‑Syndrom zu vermeiden.
Onboarding UX – Guided Tours, Tooltips, Welcome‑Mails.
E‑Mail‑Marketing – Drip‑Kampagnen, Re‑Engagement‑Flows.
Web‑Push – Noch untergenutzt im SaaS‑Umfeld.
Personalisierung – Passgenauer Content je Nutzer.
In‑App Messaging – Sanfte Hinweise für Handlungsimpulse.
Nutzerprofile – „Mein Bereich“ statt anonym.
Self‑Service Support – FAQs, Docs, Chatbots.
Tipp: UX & Kommunikation müssen User‑Intent verstehen und darauf abgleichen.
3. 💰 Monetarisierung
Traffic ist wertlos ohne Umsatz. Fokus:
Abo‑Modelle – SaaS-Klassiker.
Freemium → Paid – Conversion‑Rates tracken.
Einmalverkäufe – Digitale Produkte, eCom.
Checkout‑Optimierung – Minimale Hürden, maximale Conversion.
Upsell/Cross‑Sell – Bundles, Premium, Support‑Upgrades.
Affiliate‑Kurzstrecke – Für Creators & Info‑Business eine Option.
Preisstrategie – Dynamisch, nutzungsbasiert, pro Seat.
Tipp: Monetarisierung iterativ entwickeln – nicht auf Dauer starr fahren.
4. 🔬 Insights & Analytics
Nur was gemessen wird, wächst. Große Gefahr: zu wenig messen oder in Daten versinken.
Web‑Analytics: GA4, Plausible, Mixpanel etc.
Funnel & Cohortenanalyse
Heatmaps & Session Recordings: z. B. Hotjar
A/B‑Tests: Optimizely, VWO
Attributions‑Tracking
SEO‑Tools: Ahrefs, SEMrush, Search Console
User‑Feedback: NPS, Survey, Interviews
Tipp: Eine zentrale Datenquelle pflegen und klare Wachstumsfragen beantworten, nicht nur Vanity‑Metrics.
5. ⚙️ Platform & Infrastruktur
Technik ist das Rückgrat für skalierbaren Erfolg. Enthält unter anderem:
CMS & Frameworks: WordPress, Webflow, Next.js
CRM/CDP: HubSpot, Segment, Customer.io
E‑Mail‑Plattformen: Mailchimp, Klaviyo, ConvertKit
Automatisierung: Zapier, Make, KI‑Tools
Daten‑Layer / Warehouse: BigQuery, Snowflake
Auth: Auth0, Clerk, Magic
Performance‑Monitoring: Sentry, Datadog, Core Web Vitals
Tipp: Infrastrukturen nicht vernachlässigen – Wachstum ist kein reines „Marketing-Problem“.
🎯 Cross‑Cutting Themes
Brand & Positionierung
Internationalisierung & Lokalisierung
Accessibility & Usability
Geschwindigkeit & Core Web Vitals
Retargeting (z. B. Meta, LinkedIn)
Team Alignment & Roadmapping
Diese machen den Unterschied zwischen „funktionierend“ und „herausragend“.
Abschlussgedanken
Dies ist keine bloße Theorie, sondern das Playbook bei Rise für Web‑First‑Kunden. Von SaaS‑Gründern bis eCommerce-Unternehmen – ein gemeinsames Modell fördert Team-Alignment, Prioritätensetzung und Messbarkeit.Als jemand, der Andy Carvells Mobile Growth Stack jahrelang geschätzt hat, sehe ich dies als natürliche Evolution – ein Browser-zentrierter Growth-Framework.Wenn du ein Web‑Business betreibst, hoffe ich, dass dieser Überblick dir hilft, blinde Flecken zu erkennen und mit mehr Klarheit zu skalieren.
👉 Lust auf Umsetzung? Lass uns sprechen – sag’ einfach bei Rise Bescheid.
Comments